Fritz-Wunderlich-Radweg
Fritz-Wunderlich-Radweg

Pfalz Touristik e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Hotel-Restaurant ReweschnierDanny's Gudd Stubb
Steinbruchmuseum
Bistro und Draisine-Ausleihstation"Gleis 3"
Haus Pfälzer Bergland
Sicherheitshinweise
Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten!
Das Routenlogo zeigt den fröhlich winkenden Kuseler Radfahrer und eine große rote Note, die die Verbundenheit zum Kuseler Tenor Fritz Wunderlich wiedergibt. Im Saarland ist der Weg durch eine schwarze Note gekennzeichnet.
Weitere Infos und Links
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung).
NEU!! NEU!! NEU!!
"Rheinland-Pfalz - Alte Bahntrassen. Radeln für die Seele"
- wir sind auch mit dem Glan-Blies-Radweg und dem Fritz-Wunderlich-Radweg im Buch vertreten -
von Ernst Wrba
192 Seiten, Klappenbroschüre
16,99 € inkl. MwSt.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anforderung: Wie alle Radwege auf Bahntrassen weist der Fritz-Wunderlich-Radweg keine gravierenden Steigungen auf, wenn auch die ganze Strecke in Richtung Freisen beständig leicht ansteigt. Der Weg ist für alle, aufgrund der besonders sicheren Führung auch für Familien mit Kindern geeignet (zwischen Stadtende Kusel und dem Bahntrassenende vor Freisen gibt es keine Kreuzung mit dem Straßenverkehr!).
Streckencharakter:
Wegeführung:
- 24 km Radwege überwiegend auf ehemaliger Bahntrasse
- 2 km innerorts Straßen ohne Radwege
- Keine Führung auf Außerortsstraßen
Belagsqualitäten:
- 17,5 km wassergebundene Beläge
- 10,5 km Asphaltbeläge
Die Route im Radwegenetz: Der Fritz-Wunderlich-Radweg stellt die Verbindung her zwischen dem saarländischen Radwegenetz im Ostertal mit Fortsetzung zur Nahe und dem Radnetz der Glanregion.
Quelle und weitere Infos: www.radwanderland.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Altenglan und Kusel: Bahnstrecke Kusel - Landstuhl - Kaiserslautern, die Fahrradmitnahme ist werktags ab 9:00 Uhr und an Wochenende und Feiertagen ganztägig kostenlos
Anfahrt
A62 - Abfahrt Kusel
B420 - nach Altenglan
Parken
Parkplätze sind in Altenglan am Bahnhof, sowie in Kusel am Bahnhof genügend vorhanden
Weitere Parkplätze an der AOK in Kusel (Start der Bahntrasse) sowie den Ortsgemeinden an der Strecke
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung) Radkarte Pfalz, Radkarte "Radeln im Westen der Pfalz"
Ausrüstung
Wir empfehlen das Tragen eines Helms.
Bitte achten Sie darauf, ausreichend Getränke mitzuführen.