Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes (21.3) fordern der Deutsche Wanderverband (DWV) und der Bund Deutscher Forstleute (BDF) von der Politik, den Wald stärker als unverzichtbaren Erholungsraum in den Blick zu nehmen. Nicht nur, dass die Wälder angesichts des Klimawandels vor gewaltigen Problemen stehen: „Zugleich steigt seit Beginn der Corona-Pandemie der Besucherdruck massiv“, sagt BDF-Vorsitzender Ulrich Dohle. Hochgerechnet auf die Bundesrepublik gehen die Verbände von 3,6 Milliarden Waldbesuchen 2020 aus – doppelt so viele wie 2011.

Auf der zweiten Etappe des Pfälzer Waldpfads zwischen Finsterbrunnertal und Johanniskreuz können Sie wahrlich erleben, was den Reiz und die Kraft des Waldes ausmachen!

Pfälzer Waldpfad
Pfälzer Waldpfad © Pfalz.Touristik_Michael Werner