Monument der Romanik

Der Kaiserdom in Speyer
Der Kaiserdom in Speyer

Wie ein Überbleibsel aus einer fernen Zeit, mächtig und ein wenig unnahbar, so thront der Kaiserdom über Speyer. Unter den großen Kirchen der Welt ist er eine der gewaltigsten. Etwa um 1030 begonnen, um 1100 vollendet, war der vom Salierkaiser Konrad II. gegründete Dom zur Zeit seiner Entstehung der größte Kirchenbau Europas, und noch heute beeindruckt die Wucht des 134 Meter langen Bauwerks. Im Unterschied zu anderen bedeutenden Kirchen liegt der Speyerer Dom nicht in der Mitte der Stadt, sondern er selbst bildet den mächtigen, östlichen Schlußstein der Siedlung. Das Bauwerk, ein herausragendes Beispiel der schlichten Schönheit der Romanik, steht seit 1981 auf der Unesco-Liste »Kulturerbe der Welt«.


Adresse:
Dom Maria Himmelfahrt

Domplatz
67346 Speyer
Tel.: (0049) 6232 102140 (Dompfarramt) oder 102118 (Domführung)
Email: info@dom-zu-speyer.de
www.dom-zu-speyer.de