Etwa ein Kilometer nördlich von Wolfstein liegt die auch als "Altes Schloß" bezeichnete Burgruine Alt-Wolfstein. Ein Spaziergang dorthin lohnt sich allein schon wegen der herrlichen Aussicht, die man von dem 20 Meter hohen, fünfseitigen Bergfried über das Lautertal hat.
Die Burg soll im 12. Jahrhundert zur Verwaltung und Sicherung des Königslandes errichtet worden sein. Ende des 13. Jahrhunderts saßen hier die Grafen von Sponheim; ihnen folgten als Besitzer Veldenz, Baden und Pfalz-Zweibrücken. Im bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg wurde das Schicksal der Burg im Jahr 1504 endgültig besiegelt. Interessant ist, dass bei Ausgrabungen zwischen 1960 und 1975 neben der kleinen Hauptburg eine ausgedehnte Unterburg nachgewiesen werden konnte.
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Tel.: (0049) 6382 7910
info@vg-lw.de
www.vg-lw.de