Die Pfalz mit Kutsche und Planwagen entdecken
Nicht nur Brautpaare lieben Kutschen. Auch immer mehr Pfalzbesucher entdecken die Reize dieser nostalgischen Art der Fortbewegung. Schließlich lassen sich bei einer Fahrt in der Kutsche oder im Planwagen die Städte und die reizvolle Landschaft der Pfalz entspannt entdecken. Mit ein oder zwei Pferdestärken geht es beschaulich voran, etwa durch die Innenstadt von Speyer oder durch das Kuseler Musikantenland oder den Donnersbergkreis. Das Hotel Restaurant Klostermühle in Münchweiler (Donnersbergkreis) führt solche Ausfahrten mit einem Planwagen durch, in dem bis zu 14 Personen Platz finden. Meist wählen die Gäste als Ausflugsziel den acht Kilometer entfernten Pfrimmtalweiher bei Sippersfeld oder eine Fahrt auf dem Donnersberger Bauernpfad. Ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Gespannfahren hat Walter Lichti vom Unternehmen Kutschfahrten-Lichti in Winnweiler (Donnersbergkreis). Auf der Bonanza-Ranch in Katzweiler, Landkreis Kaiserslautern, geht es – wie der Name vermuten lässt - schon seit den siebziger Jahren ausschließlich um Pferde. Wer nicht selbst ausreiten will, kann für sich oder seine Familie/Gruppe auch eine Planwagenfahrt buchen. Großer Nachfrage erfreut sich in Zweibrücken eine kulinarische Erlebnisstadtführung. Dabei geht es nach jedem Menügang in ein anderes Restaurant, die längste Distanz wird im Planwagen zurückgelegt. Das Landgestüt in Zweibrücken stellt dafür und auch für individuelle Ausfahrten in die Rosenstadt und deren Umland die Pferde. Wagen für bis zu 18 Personen stehen zur Verfügung. Gruppen ab zehn Personen können im Planwagen die Deutsche Weinstraße zwischen Mußbach und Deidesheim erkunden. Zum Pauschalangebot der Touristinformation in Neustadt »Mit dem Planwagen über sanfte Rebhänge« gehören auch eine Weinprobe mit Vesper und ein Weingutsbesuch. Fünf Stunden dauert die gemächliche Fahrt durchs Rebenmeer. Helmut Hanten unterhält in Speyer (www.kutschfahrten-speyer.de) einen Fuhrpark für die unterschiedlichsten Ausfahrten. So können Besucher, die weniger gut zu Fuß sind, die historische Altstadt von Speyer in einer klassischen Kutsche erkunden. Mit modernen Wagen und vier Pferden sind auch flotte Ausfahrten in die Rheinauen möglich. Eine 30-minütige Schnuppertour in der original »Landauer«- Kutsche ermöglicht von Mai bis Oktober die regelmäßig von der Stadt Landau angebotene Tour über die Ringstraßen der Festungsstadt. Landau und der Kreis Südliche Weinstraße bieten auch mehrtägige Touren an. Das Pauschalangebot »Drei Tage Kutsche, Küche und Kultur« führt im »Landauer« durch die südpfälzischen Winzerdörfer bis nach Wissembourg. Tagestouren führen nach Leinsweiler, Burrweiler, Rhodt, ins Birnbachtal oder auf die Villa Ludwigshöhe.
Hier finden Sie alle Anbieter von Kutsch- und Planwagenfahrten: